Abwasserverband Fulda
Der Abwasserverband Fulda ist als modernes Dienstleistungsunternehmen für die Abwasserableitung und Abwasserreinigung der Stadt Fulda sowie der Mitgliedsgemeinden Künzell und Petersberg und ihre mehr als 100.000 Einwohner zuständig. Wir betreiben mit viel Engagement und Know-how rund um die Uhr ca. 700 km Kanalnetz mit 190 Sonderbauwerken, das Hauptklärwerk Fulda-Gläserzell als eines der größten im Regierungsbezirk Kassel sowie die Außenkläranlagen in Petersberg-Marbach und Fulda-West.
Ergänzung unseres Teams in der Kanalunterhaltungskolonne suchen wir möglichst zum 01.03.2024
unbefristet einen/eine
Elektroniker/in (m/w/d)
für die Betreuung der elektrischen Anlagen und Steuerungen
- Durchführung von Instandsetzungsarbeiten an Starkstromanlagen und Geräten einschl. Arbeiten an elektronischen, mechanischen und hydraulischen Bauteilen sowie Niederspannungs-anlagen
- Regelmäßige Kontrolle des Gesamtzustandes der zu betreuenden Objekte, hierbei u.a. Feststellung technischer und baulicher Mängel
- Überwachung, Bedienung und Durchführung von Wartungen und Inspektionen (ggf. mit geringfügigen Reparaturen) an komplexen und hochempfindlichen, stationären Starkstromanlagen und Geräten
- Führen und Bedienen von hochmodernen Saug- u. Spülfahrzeugen
- Tätigkeiten im Rahmen des Rufbereitschaftsdienstes
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Elektriker/in, Energieanlagenelektroniker/in oder Elektroniker/in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbare Qualifikation im elektronischen Bereich
- Führerschein der Klasse C bzw. CE erforderlich oder die Bereitschaft, ihn zu erwerben
- Zielorientiertes Arbeiten, teamorientiert, zuverlässig und belastbar
- Bereitschaft sich in ein neues Aufgabengebiet einzuarbeiten und sich fortzubilden
- Eine anspruchsvolle und interessante Tätigkeit
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jobticket für die Nutzung des ÖPNV im gesamten Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Leistungsorientierte Sonderzahlung
Zur Umsetzung des Hess. Gleichberechtigungsgesetzes sind Bewerbungen von Frauen besonders
erwünscht. Bewerber/innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Leistung und
fachlicher Befähigung bevorzugt behandelt.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (u. a. Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Nachweis des
Führerscheins der Klasse C bzw. CE und berufliche Tätigkeitsnachweise) mit Angabe Ihres
frühestmöglichen Eintrittstermins richten Sie bitte bis zum 04.12.2023 an den
Abwasserverband Fulda, Langebrückenstraße 46, 36037 Fulda
Bitte fügen Sie den Bewerbungsunterlagen nur Kopien bei, da die Unterlagen nicht zurückgesendet
werden. Bewerbungen sind auch per E-Mail an die Mailadresse avf-bewerbung@fulda.de möglich, wobei die Unterlagen in einer „PDF-Datei“ zusammenzufassen sind.
Für Vorabinformationen steht Ihnen unser Leiter der Kanalabteilung, Herr Geffe, unter der Telefon-Nr.
0661/8397-40 sowie der Leiter der Kanalunterhaltungskolonne, Herr Weber, unter Telefon-Nr.
0661/8397-45 zur Verfügung.
HINWEIS: Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zweck der Stellenbesetzung im Zuge des Bewerbungsverfahrens gem. DSGVO gespeichert und verarbeitet. Nach Ablauf des Stellenbesetzungsverfahrens werden die persönlichen Daten automatisch wieder gelöscht.