
Stadt Fulda

In der Organisationsabteilung des Hauptamtes der Stadt Fulda ist die Stelle als
IT-ANWENDUNGSBETREUER/IN E-AKTE (M/W/D)
zu besetzen. Der Arbeitsplatz kann in Teilzeit besetzt werden, verlangt jedoch eine zeitliche Flexibilität.
Veränderungen prägen in immer kürzeren Zyklen unsere Gesellschaft. Alle Bereiche
unseres Lebens sind von Digitalisierung und kulturellem Wandel betroffen, so auch die Verwaltung. Es braucht neue, innovative Lösungen, um diesen Wandel erfolgreich zu
gestalten. Im Rahmen vielzähliger Digitalisierungsprojekte bieten wir ein breites
Tätigkeitsspektrum mit spannenden Herausforderungen, großem Gestaltungsspielraum und Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung in einem motivierten Team. Die ausgeschriebene Stelle ist der Organisationsabteilung zugeordnet, die die
Digitalisierungsprojekte zentral steuert, und arbeitet eng mit der IT-Abteilung der Stadt zusammen.
Das Aufgabengebiet beinhaltet im Wesentlichen:
Administration und Anwendungsbetreuung des städtischen
Dokumentenmanagementsystems (DMS) „enaio“
- Implementierung und Support des DMS sowie dessen Schnittstellen in der
bereitgestellten Systeminfrastruktur - Automatisierung und kontinuierliche Optimierung der Jobsteuerung und
Batchverarbeitung - Analyse der Geschäftsprozesse im Zusammenhang mit dem DMS und den angebundenen Fachverfahren
- Einführung und Administration optimierter Prozesse und Workflows
- Technische Kooperation und Abstimmung mit der IT-Abteilung, internen Organisationseinheiten, Projekten und Herstellern
Mitarbeit in interdisziplinären Teams (städteübergreifender)
Digitalisierungsprojekte, dabei insbesondere
- Administration, Konzeption und Migration zwischen der Digitalisierungsplattform
„Civento“, Fachverfahren und DMS in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Herstellern - Mitarbeit bei der Überwindung von Systemgrenzen zwischen „Civento“ und
Fachverfahren per RPA (Robotic Process Automation)
Digitalisierung, Informations- und Organisationsmanagement
- Mitarbeit bei der Entwicklung von Kommunikations- und Qualifizierungskonzepten, um städtische Mitarbeitende über digitale Veränderungsprozesse zu informieren und miteinzubeziehen
- Mitarbeit sowie eigenständige Koordination und Begleitung verschiedener
innerstädtischer Digitalisierungsprojekte sowie Verwaltungsmodernisierungsmaßnahmen
Wir erwarten von Ihnen:
Fachliche Voraussetzungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Verwaltungsinformatik/Wirtschaftsinformatik/Angewandte Informatik oder ein
vergleichbarer Studienabschluss - alternativ: Ausbildung zum Fachinformatiker mit mehrjähriger beruflicher Erfahrung in der Anwendungsbetreuung sowie mit Dokumentenmanagementsystemen
- Erfahrung mit DMS-Lösungen, bestenfalls „enaio“, sowie Kenntnisse der
Digitalisierungsplattform „Civento“ sind von Vorteil - Kenntnisse im Prozess- und Projektmanagement sowie der Digitalisierung von
Geschäftsprozessen sind wünschenswert
Persönliche Kompetenzen
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Freude an Veränderungen und Bereitschaft zum Lernen
- Flexibilität
- Engagierte Arbeitsweise und Eigeninitiative
- Belastbarkeit
Wir bieten Ihnen:
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach dem TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Jobticket für die Nutzung des ÖPNV im gesamten Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- Fort- und Weiterbildungsprogramme
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz und/oder weiteren Sprachkenntnissen sind besonders erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt (§ 9 HGlG).
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Müller unter der Telefonnummer (0661) 102- 1159 gerne zur Verfügung.
INTERESSIERT?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich möglichst über unser Online-Bewerbungsverfahren. Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet.
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte lai-fd-echt.fulda.de.