Stadt Fulda
Im Amt für Grünflächen und Stadtservice der Stadt Fulda ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Vollzeitstelle als
SPORTSTÄTTENWART (M/W/D)
IM STADION
zu besetzen. Der Arbeitsplatz kann in Teilzeit besetzt werden.
Das Aufgabengebiet beinhaltet im Wesentlichen:
- Einweisung, Übergabe und Kontrolle der an die Nutzer überlassenen Räume, Lagerflächen, Geräte, Ausstattung und Anlagen im Zuge der Vermietung/ Nutzung
- Allgemeine Hausmeisterdienste und Überwachung von Fremdfirmen in Absprache mit dem Gebäudemanagement (z.B. Reinigung)
- Vorbereitung der Wettkampfstätten
- Störungsmanagement während der Veranstaltung bzw. Bereitschaft
- Einweisung, Übergabe und Übernahme technischer Einrichtungen/Haustechnik (ELA, Lautsprecher, Anzeigetafel, Mikroanlage, Industrieanlage, Flutlicht, Schließanlagen, Sicherheitseinrichtungen)
- Terminkoordination/ Platzbelegung in Absprache mit dem Schul- und Sportamt
- Unterstützung von Sicherheitsmaßnahmen vor und während der Sportveranstaltungen
- Mitwirkung bei der Grünpflege
- Verkehrssicherung technischer Einrichtungen der Sportanlagen und der Gebäude
- Übernahme von Schließdiensten
- Wochenend- und Spätdienste
Wir erwarten von Ihnen:
Fachliche Voraussetzungen
- Eine abgeschlossene dreijährige handwerkliche Ausbildung, vorzugsweise in der Gebäudetechnik
- Erfahrungen im Umgang mit allen gängigen Maschinen und Geräten aus dem Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau sind wünschenswert
- Besitz der Führerscheinklasse C1E (altern. Alte Führerscheinklasse 3) oder die Bereitschaft diesen zeitnah zu absolvieren
- EDV-Kenntnisse
- Bereitschaft zur Schulung und Weiterbildung
Persönliche Kompetenzen
- Hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Engagement
- Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung von Dienstzeiten und zu Wochenenddiensten
- Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
- Gute Auffassungsgabe, Eigeninitiative und organisatorisches Geschick
- Gute Kommunikationsfähigkeit mit Vorgesetzten und Mitarbeitern
- Verbindliches und freundliches Auftreten gegenüber allen Nutzern
Wir bieten Ihnen:
- Bezahlung nach der Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach dem TVöD
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Jobticket für die Nutzung des ÖPNV im gesamten Gebiet des Rhein-Main-
Verkehrsverbundes - Fort- und Weiterbildungsprogramme
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz und/oder
weiteren Sprachkenntnissen sind besonders erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt (§ 9 HGlG).Im Rahmen der Tätigkeit ist eine entsprechende körperliche Beweglichkeit notwendig, da eine vollständige Barrierefreiheit in diesem Aufgabengebiet nicht gewährleistet werden kann.Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Retter (0661/102-1850) telefonisch zur
Verfügung.
INTERESSIERT?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich möglichst über unser Online-Bewerbungsverfahren. Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet.